Renault WKN: 893113 ISIN: FR0000131906 Kürzel: RNO Branche: Kraftfahrzeugindustrie, Automobilproduktion

Kurs zur Renault Aktie
53,88 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 12:59:34 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 16,0 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,67 %
KGV 4,39
Ergebnis je Aktie 12,15 EUR
Dividende je Aktie 1,85 EUR
Werbung
RNO mit Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM57EJ UM55GS UM537A UM4DXR UL0MVM UL160K. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, Donnerstag 19:52 Uhr
GOLDMAN stuft RENAULT von Neutral auf Buy und hebt Kursziel von €51 auf €70. 29.05.2024 07:29
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, Dienstag 13:18 Uhr
Nett dividende ist wieder da und mehrjahres hoch 🤪
Anti7
Anti7, RENAULT Hauptdiskussion, 24. Mai 13:50 Uhr
Der Grund für heutige 3 Prozent plus?
Anti7
Anti7, RENAULT Hauptdiskussion, 24. Mai 13:50 Uhr
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.autobild.de/artikel/renault-enthuellt-innovatives-arztpraxis-fahrzeug-26163829.html&ved=2ahUKEwiK6tXym6aGAxU9i_0HHZp0DgEQxfQBKAB6BAgKEAI&usg=AOvVaw3_aLe69X61lel23-VHKCFB
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 30. Apr 17:58 Uhr
Alle autowerte Fallen heute vw und daimler haben q1 ein bisschen weniger absatz
tragflechentoni
tragflechentoni, RENAULT Hauptdiskussion, 30. Apr 17:37 Uhr
Heute minus was gibt es für News? Werden wir runtergezogen?
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 29. Apr 8:33 Uhr
GOLDMAN erhöht das Kursziel für RENAULT von €45 auf €51. Neutral.
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 29. Apr 8:33 Uhr
BERNSTEIN erhöht das Kursziel für RENAULT von €48 auf €64. Outperform
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 29. Apr 8:32 Uhr
BERENBERG erhöht das Kursziel für RENAULT von €52 auf €55. Buy.
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 23. Apr 8:11 Uhr
Renault erzielt im 1. Quartal einen Umsatz von €11,7 Mrd (VJ: +1,8%, währungsbereinigt: +5,9%, Analystenprognose: €11,4 Mrd), einen Absatz von 549.099 Fahrzeuge (VJ: +2,6%), Absatz in Europa +4,3%, der Anteil vollelektischer sowie Hybridmodelle stieg dabei in Europa um 8 Prozentpunkte auf 48%. Ausblick bestätigt.
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 10. Apr 7:13 Uhr
BARCLAYS stuft RENAULT von Equal-Weight auf Overweight und hebt Kursziel von €36 auf €60.
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 4. Apr 10:54 Uhr
HSBC erhöht das Kursziel für RENAULT von €47 auf €57. Buy.
Troillo01
Troillo01, RENAULT Hauptdiskussion, 21. Mär 20:03 Uhr

44,44🤡

Du wolltest ja nicht 😂
H4GN
H4GN, RENAULT Hauptdiskussion, 20. Mär 15:04 Uhr
44,44🤡
H4GN
H4GN, RENAULT Hauptdiskussion, 14.02.2024 21:35 Uhr
Zahlen hätte ich jetzt für normal eingeschätzt, nichts besonderes. Gute Verbesserung zum Vorjahr. Ich kenne mich aber nicht so gut mit Renault Historie aus. An der Börse werden die Zahlen ja gut aufgenommen. Schade das der Börsengang nicht kommt. Wäre interessant gewesen.
Themen zum Wert
1 RENAULT Hauptdiskussion

News zu Renault

Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 53,80 (490)
Brief (ask/offer) 53,96 (490)
Spread 0,30
Geh. Stück 0
Eröffnung 53,88
Vortag 53,88
Tageshoch 53,88
Tagestief 53,88
52W Hoch 54,47
52W Tief 31,26
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,2 Mio. Stk
in USD gehandelt 825 Stk
in CHF gehandelt 40 Stk
Gesamt 1,2 Mio. Stk
Werbung
In RNO investieren
Hebel 7-fach steigend
0,69 EUR
Faktor 7 x Long UM57EJ
Hebel 11-fach steigend
0,48 EUR
Faktor 11 x Long UM55GS
Hebel 21-fach steigend
0,25 EUR
Faktor 21 x Long UM537A
Hebel 7-fach fallend
0,71 EUR
Faktor 7 x Short UM4DXR
Hebel 11-fach fallend
0,48 EUR
Faktor 11 x Short UL0MVM
Hebel 22-fach fallend
0,24 EUR
Faktor 22 x Short UL160K
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM57EJ UM55GS UM537A UM4DXR UL0MVM UL160K. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

11:07 Uhr • Partner • Clickout Media

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

13:13 Uhr • Partner • MediaFeed

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 52,02 187 Stk 55,44 270 Stk 1717169744 31. May 590 Stk 53,48 EUR
L&S Exchange 53,80 98 Stk 53,96 98 Stk 1717189242 31. May 1.511 Stk 53,88 EUR
Nasdaq OTC 1717114200 31. May 825 Stk 58,20 USD
Baader Bank 53,84 185 Stk 53,98 1717185599 31. May 53,91 EUR
Euronext Paris 34,39 35,00 1717083301 30. May 1,1 Mio. Stk 53,98 EUR
Frankfurt 53,76 150 Stk 54,06 150 Stk 1717150676 31. May 1.844 Stk 53,18 EUR
Tradegate 53,84 100 Stk 53,94 100 Stk 1717187185 31. May 5.513 Stk 53,90 EUR
Lang & Schwarz 53,80 490 Stk 53,96 490 Stk 1717239574 1. Jun 53,88 EUR
Eurex 1717173802 31. May 53,70 EUR
TTMzero RT 1717185599 31. May 53,89 EUR
London 52,48 5.000 Stk 54,34 5.000 Stk 1717175468 31. May 87.676 Stk 53,34 EUR
Berlin 53,84 100 Stk 53,94 100 Stk 1717135687 31. May 53,42 EUR
Düsseldorf 53,58 120 Stk 54,02 120 Stk 1717176642 31. May 53,34 EUR
SIX Swiss (CHF) 39,56 30,50 1583342370 4. Mar 26,88 CHF
Hamburg 53,76 94 Stk 54,06 93 Stk 1717136841 31. May 53,20 EUR
München 53,84 200 Stk 53,98 200 Stk 1717162613 31. May 163 Stk 53,52 EUR
Hannover 53,76 94 Stk 54,06 93 Stk 1717135829 31. May 53,44 EUR
Stuttgart 53,84 150 Stk 53,94 150 Stk 1717162911 31. May 53,52 EUR
BX Swiss 52,40 206 Stk 52,50 206 Stk 1714665601 2. May 40 Stk 46,74 CHF
Gettex 53,84 185 Stk 53,98 185 Stk 1717185340 31. May 894 Stk 53,98 EUR
Quotrix Düsseldorf 53,84 110 Stk 53,94 110 Stk 1717185599 31. May 53,90 EUR
Wien 53,24 53,80 1717170605 31. May 53,98 EUR
ges. 1.188.522 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
16,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
295,7 Mio.
Termine
25.07.2024 Quartalsmitteilung
02/25 Quartalsmitteilung
05/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 64,98
Französischer Staat 15,01
Nissan 15,00
Mitarbeiter 3,48
eigene Anteile 1,53
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Renault Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,24 0,21 0,18 0,21 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -27,50 3,05 -1,24 7,57 12,15 - -
Cash-Flow 5,8 Mrd. 2,4 Mrd. 3,6 Mrd. 4,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 21,40 % 24,02 % 24,34 % 24,40 % - - -
Verschuldungsgrad 364,92 314,22 308,29 306,80 - - -
EBIT -0,3 Mrd. 1,5 Mrd. 2,6 Mrd. 4,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 1,82 3,61 2,35 2,41 - - -
Dividendenrendite 4,63 % 6,49 % 0,76 % 3,85 % 3,67 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -1,31 9,79 -25,21 4,90 4,39 - -
Dividende je Aktie 3,55 3,55 0,25 1,85 1,85 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 43,5 Mrd. 41,7 Mrd. 46,4 Mrd. 52,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -2,5 Mrd. 605,0 Mio. 1,7 Mrd. 2,0 Mrd. - - -
Steuern 5,5 Mrd. -0,3 Mrd. 2,1 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -8,0 Mrd. 888,0 Mio. -0,3 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - - 73,0 Mio. - - -

Info Renault Aktie

Renault

Renault S.A. ist einer der führenden Automobilhersteller in Europa, der PKW und Leichtlastkraftwagen entwickelt und vermarktet. Zum Unternehmen gehören die drei Marken Renault, Dacia, Alpine sowie Renault Samsung Motors und Lada. Zu den bekannten Produktlinien von Renault gehören der Clio, Twingo sowie der Kangoo im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Renault Aktie liegt bei 53,88 EUR (01. Jun, 12:59:34 Uhr). Somit hat sich die Renault Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Renault Aktie um +15,46 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Renault Aktie mit +68,55 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +41,98 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,10 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Renault zuletzt in 2023 mit 0,21 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Renault Aktie aktuell bei 0,30 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Renault zahlt im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,85 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 3,67 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Renault Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 1,85 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 53,88 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,43 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Renault an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 2,41 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 4,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 15,09 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Renault Aktie von 53,88 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,57 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Renault wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 4,39 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Renault in Höhe von 7,25 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,2 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 295,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 53,88 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Renault S.A. ist ein global agierender französischer Automobilhersteller, der eine breite Palette von Autos und Nutzfahrzeugen produziert. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1899, ist einer der ältesten Automobilhersteller der Welt und hat seinen Hauptsitz in Boulogne-Billancourt, Frankreich. Renault ist an der Euronext Paris unter dem Tickersymbol „RNO“ gelistet und ist ein wichtiger Bestandteil des französischen CAC 40 Aktienindex.

Unternehmensprofil

Renault ist Teil der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz, einer strategischen Partnerschaft, die es dem Unternehmen ermöglicht, Ressourcen, Technologien und Märkte mit Nissan und Mitsubishi Motors zu teilen. Diese Allianz hat Renault geholfen, seine globale Reichweite auszubauen und Synergien in der Produktion und bei der Entwicklung neuer Technologien, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, zu erzielen. Renault hat mehrere beliebte Modelle im Angebot, darunter den Clio, den Megane und den elektrischen Zoe.

Finanzielle Leistung

Renault hat in den letzten Jahren unterschiedliche finanzielle Ergebnisse verzeichnet, beeinflusst durch globale wirtschaftliche Schwankungen, Wechselkursänderungen und die zunehmende Konkurrenz sowohl auf den traditionellen als auch auf den aufkommenden Automobilmärkten. Die COVID-19-Pandemie hatte ebenfalls einen signifikanten Einfluss auf die Automobilindustrie, was zu Produktionsunterbrechungen und einem Rückgang der globalen Autoverkäufe führte. Renault hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um seine Kostenstruktur zu optimieren und seine Profitabilität zu verbessern.

Aktienperformance

Die Aktien von Renault haben aufgrund der Herausforderungen in der Automobilbranche und der wirtschaftlichen Unsicherheiten in den letzten Jahren eine Volatilität erlebt. Investoren sind besonders an der Fähigkeit des Unternehmens interessiert, sich in der schnell wachsenden Branche der Elektrofahrzeuge zu behaupten und eine führende Rolle in der Zukunft der Mobilität einzunehmen.

Marktstellung und Wettbewerb

Renault konkurriert auf einem hart umkämpften Automobilmarkt mit anderen etablierten globalen Herstellern wie Volkswagen, Toyota und General Motors. Der Wettbewerb wird intensiver, da sich die Branche zunehmend auf nachhaltige Mobilitätslösungen und Elektrofahrzeuge konzentriert. Renault hat in diesem Bereich durch die Einführung des Zoe und durch Investitionen in neue Technologien eine starke Position aufgebaut.

Herausforderungen und Ausblick

Renault steht vor mehreren Herausforderungen, darunter die Anpassung an die strengeren globalen Emissionsvorschriften, der Übergang zu Elektrofahrzeugen und die Erholung von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie. Langfristig ist der Ausblick jedoch vorsichtig optimistisch, da das Unternehmen aktiv Strategien verfolgt, um seine Effizienz zu steigern und sein Angebot an Elektrofahrzeugen auszubauen.

Fazit

Renault bietet eine interessante Investitionsmöglichkeit für Anleger, die an einem etablierten Akteur in der Übergangsphase der globalen Automobilindustrie hin zu mehr Nachhaltigkeit und Elektrifizierung interessiert sind. Das Unternehmen hat trotz kurzfristiger Herausforderungen das Potenzial, langfristig von den sich ändernden Marktbedingungen zu profitieren. Investoren sollten jedoch die Entwicklungen in der Automobilindustrie und die Umsetzung der Strategien von Renault genau beobachten.